In Zeiten steigender Immobilienpreise setzen viele Menschen ihre Hoffnungen in Häuser und Wohnungen aus Zwangsversteigerungen. Doch Vorsicht: Schnäppchen sind rar und oft sind die Informationen über die Objekte unzureichend. „Einfamilienhaus, 150.000 Euro.“ Auf solche und ähnliche scheinbar verlockende Angebote stößt Mehr lesen
Das ist ärgerlich: Sie fahren mit Ihrem Auto in eine Waschanlage. Nach der Wäsche stellen Sie fest, dass der Wagen zwar sauber, aber auch beschädigt ist. Wer haftet? Der Inhaber der Waschanlage muss gewährleisten, dass Fahrzeuge während der Reinigung nicht Mehr lesen
Umfragen ergeben immer wieder: Die meisten Menschen möchten bis ins hohe Alter am liebsten in ihren eigenen vier Wänden leben. Doch der Leiter des FinanzCenters Immobilien der Sparkasse Arnsberg-Sundern stellt häufig fest, dass viele Ehepaare der Generation 55plus ihre Wohnsituation Mehr lesen
Fahrräder mit Elektromotor liegen im Trend. Für den Arbeitsweg oder Freizeit-Touren schwingen sich viele aufs Rad – nicht jeder verlässt sich dabei allein auf seine Muskelkraft. Bei einer YouGov-Umfrage im Auftrag der Westfälischen Provinzial Versicherung gaben neun Mehr lesen
Wer sich auf einen Studienplatz beworben und die Zusage in der Tasche hat, kann sich freuen. Damit das Studium rundläuft, sollten jetzt noch die Finanzen geregelt werden. Hier kommen einige Tipps. Studieren geht ins Geld, wenn Mehr lesen
Ab sofort kannst du deine Einkäufe im Einzelhandel einfach und sicher mit deinem Smartphone bezahlen. Die neue App „Mobiles Bezahlen“ verwandelt NFC-fähige Android-Smartphones in eine digitale Geldbörse. Der Service funktioniert ab sofort überall dort, wo schon jetzt kontaktlose Mehr lesen
Das Treppenhaus gleicht einer Baustelle, die Wände sind feucht, seit Wochen streikt die Heizung. Kurz: Die Wohnung ist nicht so wie im Mietvertrag vereinbart. Welche Möglichkeiten haben Mieter, sich zu wehren? Sie zahlen Monat für Monat Mehr lesen
Der DAX (Deutscher Aktienindex) ist das bekannteste deutsche Börsenbarometer. Er startete am 1. Juli 1988 rechnerisch mit 1.000 Punkten und erreichte mit 13.596 Punkten im Januar dieses Jahres seinen bisherigen Höchstkurs. Zum 30. Geburtstag fassen wir sieben wesentliche Mehr lesen